Schweiz
Konsum - Detailhandel

Rekordverkauf von Klimaanlagen wegen Hitzewelle

Klimaanlage
Immer mehr Junge tun sich eine Klimaanlage zu. Bild: Shutterstock

Rekordhitze heizt Klimaanlagen-Boom an

02.07.2025, 10:5902.07.2025, 10:59
Mehr «Schweiz»

Europa schwitzt unter der frühen Hitzewelle des Sommers. Mit dem Anstieg der Temperaturen steigt auch die Nachfrage nach Klimaanlagen und Ventilatoren. Der Onlineshop Galaxus wird regelrecht überrannt: Noch nie seien in einem Monat so viele Klimaanlagen verkauft worden wie im Juni 2025. Im Vergleich zum Juni 2024 habe sich die Nachfrage mehr als verdreifacht.

Alleine in der Schweiz sind mehr als zehntausend Klimaanlagen verkauft worden. Viele wollen nicht viel Geld für Klimaanlagen ausgeben: Häufig verkauft werden günstige Modelle unter 300 Franken. Besonders gefragt seien mobile Split-Geräte, die leiser und leistungsfähiger seien als Monoblock-Geräte, die in der Regel mehr kosten.

Split-Geräte bestehen aus zwei Einheiten, ein Monoblock ist – wie der Name schon verrät – ein einzelnes Gerät.

Die Geräte kaufen längst nicht nur ältere Menschen: Die Käuferinnen und Käufer werden Galaxus zufolge immer jünger. Jedes dritte Klimagerät gehe an eine Person unter 35 Jahren.

(cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bilder, die immerhin ein bisschen gegen die Hitze helfen ❄️
1 / 23
Bilder, die immerhin ein bisschen gegen die Hitze helfen ❄️
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir testen vier Ventilatoren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
36
Kaum jemand will sich noch gegen Covid impfen lassen – Pfizer fordert Info-Offensive
Die Bereitschaft, sich gegen Corona impfen zu lassen, ist massiv gesunken, wie eine Umfrage des Pharmakonzerns Pfizer zeigt. Dieser fordert deshalb vom Bund eine Informationsoffensive.
Fallzahlen, Impfstatus, Zustimmung zu Schutzmassnahmen: In keiner anderen Pandemie sammelten Behörden und Wissenschaft derart umfangreiches Datenmaterial wie während der Coronakrise. Doch fünf Jahre nach der Ausnahmesituation ist dieser Informationsstrom versiegt.
Zur Story